Allgemeine Geschäftsbedingungen der Jakuto GmbH (in Gründung)

  1. Anwendbarkeit und Anwendungsbereich
  2. Vertragsbestandteile und Rangfolge
  3. Vertragsabschluss und Folgeverträge
  4. Unsere Rechte und Pflichten
  5. Rechte und Pflichten der Anbieter
  6. Rechte und Pflichten der Nutzer
  7. Zahlungsbedingungen
  8. Dauer und Beendigung des Vertragsverhältnisses
  9. Geistige Eigentumsrechte
  10. Gewährleistung
  11. Unsere Haftung
  12. Haftung von Anbietern und Nutzern
  13. Höhere Gewalt
  14. Vertraulichkeitsverpflichtung
  15. Datenschutz
  16. Urheberrecht
  17. Salvatorische Klausel
  18. Verstoss gegen die AGB
  19. Änderungsklausel, mehrsprachige Fassungen
  20. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1. Anwendbarkeit und Anwendungsbereich

1.1 Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen und regeln die Rechte und Pflichten für die Vertragsverhältnisse für die von der Jakuto GmbH (in Gründung), c/o HÄRTING Rechtsanwälte AG, Landis+Gyr-Strasse 1, 6300 Zug, Schweiz („Jakuto “, „wir“ oder „uns“) auf und über das Webportal („Plattform“) unter www.jakuto.de / www.jakuto.ch / www.jakuto.at angebotenen Beratungsdienstleistungen im Bereich der Vermittlung von 24/7 psychologischer Soforthilfe in persönlichen Krisen bzw. 24/7 digitale Unterstützung in seelischen Krisensituationen („Dienstleistung“ oder „psychologische Beratung“), an Kunden bzw. Nutzer der Plattform („Nutzer“*), die ein Angebot für eine psychologische Beratung anfordern, oder an die Berater und/oder Therapeuten, die ein Angebot für Soforthilfe in persönlichen Krisen abgeben und die psychologische Beratung für die Nutzer durchführen („Anbieter“) (zusammen mit uns die „Parteien“).

Das Beratungsangebot von Jakuto richtet sich an handlungsfähige erwachsene Personen. Kinder, Jugendliche und vertretene oder verbeiständete Personen dürfen das Angebot von Jakuto nicht in Anspruch nehmen.

1.2. Art, Umfang und Rechtsnatur der Dienstleistungen

Die von Jakuto über die Plattform angebotenen Dienstleistungen beschränken sich ausschliesslich auf die Vermittlung von kurzfristiger Unterstützung und Orientierungshilfe in schwierigen Lebenssituationen. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um kurz- oder langfristige psychotherapeutische, ärztliche oder medizinische Dienstleistungen im rechtlichen Sinne. Jakuto vermittelt 24/7 Soforthilfe in persönlichen Krisen als Makler/Vermittler, ohne diese Dienstleistung für die Nutzer selbst durchzuführen. Wir handeln nach geltendem Recht somit als Makler.

1.3. Ausschluss medizinischer und psychiatrischer Notfälle

Die Dienstleistungen der Plattform sind ausdrücklich nicht für Personen geeignet, die

  • akut suizidal sind, seit kurzem oder längerem Suizidgedanken haben und/oder ein unmittelbares Risiko für sich selbst oder andere darstellen;
  • unter einer psychischen Erkrankung leiden, die eine umgehende ärztliche oder psychiatrische Diagnose und fachgerechte medizinische Behandlung erfordert;
  • sich in einem psychischen oder medizinischen Notfall befinden, der unmittelbare professionelle Intervention von Fachspezialisten notwendig macht.

In den vorgenannten Fällen ist die Nutzung der Plattform untersagt. Nutzer sind verpflichtet, in diesen Situationen eigenständig sofort professionelle medizinische (inkl. psychiatrische), psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, etwa durch einen Arzt, (inkl. Psychiater) oder Notfalldienste bzw. Psychiatrien. Weder Jakuto noch die über unsere Plattform vermittelten therapeutischen Fachpersonen übernehmen die Diagnose, Behandlung oder medizinische Intervention in Bezug auf psychische Störungen, Krankheiten oder psychotische Krisen, die eine ärztliche bzw. psychotherapeutische Behandlung erfordern. Jede Nutzung der Plattform in diesem Kontext erfolgt in ausdrücklichem Widerspruch zu diesen Bestimmungen und geschieht vollständig auf eigene Verantwortung des betreffenden Nutzers.

2. Vertragsbestandteile und Rangfolge

Diese AGB bilden zusammen mit der Datenschutzerklärung („DSE“) und der konkreten Bestellung von Dienstleistungen (Beratung) einen integrierenden Bestandteil des jeweiligen Auftrages („Bestellung“). Die DSE hat Vorrang vor allen anderen Teilen des Auftrags. Die Bestellung hat Vorrang vor den AGB. Diese AGB und unsere DSE gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Nutzern oder Anbietern werden nur anerkannt, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird.

3. Vertragsabschluss und Folgeverträge

3.1 Allgemeines

Wir stellen interessierten Nutzern über die Plattform ein Portal zur Verfügung, auf dem sie Beratungsangebote für 24/7 Soforthilfe in persönlichen Krisen (kurzfristige Unterstützung und Orientierungshilfe). Mit der konkreten Anfrage für die Vermittlung eines Angebots schliesst der Nutzer einen Vertrag nach Massgabe dieser AGB über die Einholung von Angeboten für die von ihm angefragte Leistung ab.

Die Angebotsanfrage für die Vermittlung von psychologischen Beratungsleistungen ist für den Nutzer unverbindlich und kostenlos. Der Nutzer schuldet Jakuto für die Vermittlung von Angeboten kein Entgelt.

Wir sind berechtigt, den Nutzer nach einer Angebotsanfrage zu kontaktieren, seine Angaben zu prüfen und gegebenenfalls weitere Informationen von ihm einzuholen, insbesondere zu seiner Person und der gewünschten Dienstleistung (Umfang, Besonderheiten, etc.). Es werden keine Angebote erstellt. Jedes Gespräch ist kostenpflichtig.

Mit der Anforderung eines Angebots beauftragt der Nutzer uns, geeignete Anbieter zu finden, die ein Angebot für die angeforderte Dienstleistung (psychologische Beratung) abgeben können. Wir sind berechtigt, die Angebotsanfrage des Nutzers an mehrere Anbieter zu senden. Insbesondere werden mit der Angebotsanfrage die Kontaktdaten des Nutzers (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie weitere, für die Angebotserstellung notwendige Informationen, übermittelt.

Der Nutzer kann aus den verschiedenen Beratern/Therapeuten selbstständig den für ihn passenden aussuchen.

3.2 Folgeverträge

3.2.1 Angebot und Annahme

Der Nutzer erhält von dem/den bestehenden Anbieter(n), an den/die die Angebotsanfrage gerichtet wurde, ein Angebot für kostenpflichtige Beratungsleistungen. Nimmt ein Nutzer das Angebot mittels Anklickens des Buttons „Angebot verbindlich annehmen“ an, kommt ein verbindlicher Beratungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Anbieter zustande („Folgevertrag“).

Der Folgevertrag wird nach dem Recht des Staates abgeschlossen, in dem der Anbieter seinen Sitz hat.

3.2.2 Stornierung und Rückerstattung, Widerruf:

Mit der Annahme eines Angebots und der Ausführung des Bestellvorgangs erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, einen verbindlichen Folgevertrag einzugehen und die im Angebot genannten Kosten zu tragen. Eine Rückerstattung oder Stornierung ist nur möglich, der Nutzer aus Umständen, die er nicht zu vertreten hat, an der Wahrnehmung der Beratung verhindert ist (z.B. höhere Gewalt).

Widerrufsbelehrung für Nutzer mit Sitz in Deutschland und Österreich:
Für Nutzer aus Österreich:

Der Nutzer kann binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vermittlungsvertrag zurücktreten. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Nutzer die Bestätigung über den Abschluss des Vermittlungsvertrages erhalten hat. Samstage, Sonn- und Feiertage werden bei der Berechnung der Frist miteinbezogen.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer mittels einer eindeutigen Erklärung (unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und, soweit verfügbar, seiner Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse), an Jakuto per E-Mail: info@jakuto.ch über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Nutzer kann dafür das Muster-Widerrufsformular (siehe unten) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Wenn der Nutzer diesen Vermittlungsvertrag widerrufen hat, haben wir als Vermittlungsunternehmen alle vom Nutzer erhaltenen Zahlungen, einschließlich allfälliger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Nutzer eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des Zugangs des Widerrufs bei uns, zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung haben wir das Zahlungsmittel der ursprünglichen Transaktion zu verwenden und dürfen dem Nutzer hierfür keine zusätzlichen Entgelte in Rechnung gestellt werden. Hat der Nutzer den Beginn der Dienstleistungen durch das Vermittlungsunternehmen noch während der Widerrufsfrist ausdrücklich verlangt, hat der Nutzer hierfür einen angemessenen Betrag zu bezahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt, zu dem der Nutzer das Vermittlungsunternehmen von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Erlöschen des Widerrufsrechts bei vorzeitiger Leistungserbringung

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sein gesetzliches Widerrufsrecht vorzeitig erlischt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Der Nutzer erteilt mit Abschluss des Folgevertrages seine ausdrückliche Zustimmung dazu, dass mit der Ausführung der vertraglich geschuldeten Leistung (Beratungsleistung) vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen begonnen wird.
  2. Das Widerrufsrecht erlischt ebenfalls vorzeitig, sobald die vertraglich vereinbarte Leistung vollständig erbracht wurde oder der Nutzer diese in Anspruch genommen hat.

Durch die Erfüllung der oben genannten Bedingungen erlischt das Widerrufsrecht endgültig und rechtlich bindend. Der Nutzer bestätigt, dass er über diese Rechtsfolge ordnungsgemäß belehrt wurde und dieser Regelung zustimmt.

Für Nutzer aus Deutschland:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Name: [ERGÄNZEN]

Anschrift: [ERGÄNZEN]

Telefonnummer: [ERGÄNZEN]

E-Mail: [ERGÄNZEN]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

Zustelladresse:

[Firma], [Adresse], E-Mail:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf von Dienstleistungen/der folgenden Waren (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Erlöschen des Widerrufsrechts bei vorzeitiger Leistungserbringung

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB vorzeitig erlischt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Der Nutzer erteilt mit Abschluss des Folgevertrages seine ausdrückliche Zustimmung dazu, dass mit der Ausführung der vertraglich geschuldeten Leistung (Beratungsleistung) vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen begonnen wird.
  2. Das Widerrufsrecht erlischt ebenfalls vorzeitig, sobald die vertraglich vereinbarte Leistung vollständig erbracht wurde oder der Nutzer diese in Anspruch genommen hat.

Durch die Erfüllung der oben genannten Bedingungen erlischt das Widerrufsrecht endgültig und rechtlich bindend. Der Nutzer bestätigt, dass er über diese Rechtsfolge ordnungsgemäß belehrt wurde und dieser Regelung zustimmt.

3.2.3 Zahlungspflichtiger Bestellvorgang

Mit der Annahme des Angebots durch den Nutzer wird zugleich der zahlungspflichtige Bestellvorgang ausgelöst. Der Nutzer bestätigt durch Anklicken des Buttons „Angebot verbindlich annehmen“, dass er die Zahlungsbedingungen und die Kosten des Angebots verstanden hat und diese akzeptiert. Die Annahme des Angebots und damit der Abschluss des Folgevertrages führt zur unmittelbaren Fälligkeit der im Angebot angegebenen Vergütung.

Inkasso-Vollmacht (für Nutzer aus Österreich)

Der Nutzer erteilt hiermit Jakuto die Befugnis, in seinem Namen und auf seine Rechnung Forderungen, die aus der Annahme des Angebots und der Durchführung von vermittelten Dienstleistungsangeboten auf dieser Plattform resultieren, einzuziehen. Die Inkassovollmacht umfasst insbesondere das Recht, Mahnungen auszusprechen, Verzugszinsen zu berechnen, Zahlungen entgegenzunehmen und alle notwendigen Schritte im Rahmen der Forderungseinziehung zu unternehmen, einschließlich der Einleitung von gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren. Zahlungen, die von Jakuto im Rahmen dieser Vollmacht entgegengenommen werden, gelten als zugegangen, sofern dem Schuldner nicht bekannt oder infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt ist, dass Jakuto nicht zur Entgegennahme von Zahlungen befugt ist. Die Inkassovollmacht bleibt solange gültig, bis sie schriftlich widerrufen wird oder die Forderungen vollständig beglichen sind.

3.2.4 Bestellbestätigung

Nach Zustandekommen des Folgevertrags erhält der Nutzer umgehend eine E-Mail-Bestätigung. Diese E-Mail-Bestätigung enthält alle relevanten Daten der Bestellung, einschliesslich der vereinbarten Leistungen und des zu zahlenden Betrags. Die Bestellbestätigung dient der Information des Nutzers, dass die Bestellung erfolgreich registriert wurde.

4. Unsere Rechte und Pflichten

4.1 Rechtsnatur des Verhältnisses

Das Rechtsverhältnis zwischen uns und dem Anbieter bzw. uns und dem Nutzer begründet jeweils einen Vertrag über die Vermittlung von Angeboten für angefragte Leistungen bzw. die Erbringung von psychologischen Beratungsdienstleistungen.

Die auf den Angeboten basierenden Folgeverträge werden direkt zwischen dem jeweiligen Anbieter und dem Nutzer bzw. je nach Art der Leistung von uns im Namen und auf Rechnung des Nutzers abgeschlossen. Soweit nicht anders vereinbart oder durch die Natur der Dienstleistungen immanent, ist Jakuto weder Vertragspartner noch Vertreter oder Erfüllungsgehilfe im Zusammenhang mit Folgeverträgen. Wir erbringen Leistungen im Zusammenhang mit den Folgeverträgen nur, wenn dies ausdrücklich mit uns vereinbart wird. Folgeverträge mit Dritten (anderen Personen als den Anbietern) werden ausschliesslich zwischen dem Dritten und dem Nutzer abgeschlossen.

4.2 Auswahl und Bewertung der Anbieter

4.2.1 Auswahl der Anbieter

Wir wählen Anbieter sorgfältig aus und unterziehen diese einer eingehenden Überprüfung ihrer Qualifikation und Eignung als Berater. Jeder Anbieter muss vor Aufnahme seiner Tätigkeit geeignete fachliche Nachweise erbringen, wie beispielsweise Fachzeugnisse, Diplome oder andere relevante Qualifikationsnachweise. Diese Überprüfung dient der Sicherstellung, dass die Anbieter über die notwendige fachliche Kompetenz für die Erbringung ihrer Dienstleistungen verfügen. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass wir trotz sorgfältiger Prüfung der Qualifikation und Eignung der Anbieter keine abschliessende fachliche oder rechtliche Bewertung der Anbieter sowie sonstiger beteiligter Dritter hinsichtlich der ordnungsgemässen und qualitativ hochwertigen Erbringung der Beratungsleistungen und damit verbundener Leistungen vornehmen können. Die Verantwortung für die fachliche Ausführung der Leistungen liegt allein beim jeweiligen Anbieter.

4.2.2 Bewertungen der Anbieter durch Nutzer

Zur Förderung einer kontinuierlichen Qualität der angebotenen Dienstleistungen ermöglicht die Plattform den Nutzern, Bewertungen der Anbieter abzugeben. Diese Bewertungen spiegeln ausschliesslich die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der Nutzer wider und stellen keine fachlichen, rechtlichen oder verbindlichen Bewertungen dar. Bewertungen und Kommentare geben weder unsere Meinung noch eine von uns geprüfte oder bestätigte Einschätzung wieder.

4.3 Inhalt eines Angebotes

Es besteht kein Anspruch auf Zulassung als Anbieter oder auf Berücksichtigung bei Angebotsanfragen. Ebenso besteht kein Anspruch darauf, dass die Angebotsanfrage an einen bestimmten Anbieter weitergeleitet wird oder dass ein Nutzer ein oder mehrere Angebote erhält, noch dass ein Folgevertrag mit einem Anbieter zustande kommt.

Wir sind berechtigt, bei Nutzern nachträglich nachzufragen, ob sie mit der Erbringung der Leistung zufrieden waren.

4.4 Sonstiges

Abbildungen, Bilder, Broschüren, Werbung und andere Informationen im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen dienen lediglich zu Informationszwecken und sind für Jakuto nicht bindend bzw. nur dann rechtsverbindlich, wenn sie von Jakuto schriftlich bestätigt werden. Soweit mit dem Nutzer nicht anders vereinbart, sind wir nicht verpflichtet, die Angebote der Anbieter und/oder Dritten und sonstige Inhalte von Begleitdokumenten und Informationen auf ihre Rechtmässigkeit oder sonstige Zulässigkeit zu prüfen; es obliegt allein dem Nutzer, den Leistungsumfang und die Preisgestaltung des Angebots zu überprüfen.

Wir sind berechtigt, Inhalte (von Angeboten) jederzeit, auch nachträglich, abzulehnen, mit Zustimmung des Nutzers zu bearbeiten oder zu löschen, insbesondere wenn ein Verstoss gegen diese AGB oder andere gesetzliche Bestimmungen vorliegt. Verstösse können zur Sperrung des Anbieters führen.

Beschwerden in Bezug auf die Qualität der erbrachten Leistungen sind ausschliesslich gegenüber dem betreffenden Anbieter anzubringen. Sofern mit dem Nutzer vereinbart, können wir ihn bei dabei unterstützen. Platziert der Nutzer eine Beschwerde direkt bei uns an, so kann dies nicht die rechtsverbindliche Wirkung einer rechtzeitigen Anzeige gegenüber dem Anbieter haben. Wir lehnen diesbezüglich jegliche Haftung ausdrücklich ab.

Darüber hinaus sind wir berechtigt, nach eigenem Ermessen oder nach Rücksprache den Inhalt von Angeboten anzupassen, um das Erscheinungsbild und/oder die Lesbarkeit zu verbessern.

5. Rechte und Pflichten der Anbieter

5.1 Inhalt des Angebots

Die Abgabe von Angeboten verpflichtet den Anbieter zu vollständigen und wahrheitsgemässen Angaben. Falsche oder fiktive Angaben sind verboten. Die von den Anbietern gemachten Angaben müssen jederzeit vollständig und richtig sein. Wir sind berechtigt, die Angaben auch nachträglich zu überprüfen bzw. durch Dritte überprüfen zu lassen und zusätzliche Informationen von den Anbietern anzufordern.

Die Anbieter sind nur berechtigt, Angebote für ihre eigenen Leistungen zu unterbreiten. Es ist untersagt, Angebote von oder für Dritte anzubieten und die erhaltenen Angebotsanfragen Dritten entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.

Anbieter sind verpflichtet, uns auf Anfrage jederzeit vollständig und wahrheitsgemäss Auskunft über den aktuellen Stand aller vertraglichen Vereinbarungen im Zusammenhang mit einem Angebot zu erteilen, insbesondere über abgeschlossene Folgeverträge (sofern nicht von uns organisiert). Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung kann zum Ausschluss des Anbieters (Nichtberücksichtigung bei zukünftigen Angebotsanfragen) führen.

Die Anbieter sind verpflichtet, rechtskonforme Angebote abzugeben. Insbesondere dürfen keine Angebote mit rechtswidrigen, unvollständigen, unverbindlichen, bedingten, unangemessenen, gegen geltende Standards oder Rechtsvorschriften verstossenden, mit einer unangemessen kurzen Annahmefrist versehenen, gegen Persönlichkeitsrechte verstossenden oder sittenwidrigen Inhalten eingestellt werden. Darüber hinaus verpflichten sich die Anbieter, keine Inhalte für Angebote einzustellen, die falsche, irreführende und/oder unzureichende Informationen, Eigenwerbung, Finanzdienstleistungen, Dienstleistungen von oder durch Dritte, Network-Marketing, Schneeballsysteme und Pyramidenspiele enthalten.

5.2 Beschränkungen, Versicherung

Es ist verboten, Angebote abzugeben, die die geistigen Eigentumsrechte, die Persönlichkeitsrechte oder andere Rechte Dritter verletzen.

Die Anbieter müssen jederzeit die für ihre Leistungen geltenden administrativen, nationalen und internationalen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften erfüllen. Dazu gehört eine angemessene Versicherung (Berufshaftpflichtversicherung) bei einer anerkannten Versicherungsgesellschaft mit ausreichender Deckung, die uns oder dem Nutzer auf Verlangen vorzulegen ist.

6. Rechte und Pflichten der Nutzer

6.1 Allgemeines

Die Nutzer verpflichten sich, vollständige und wahrheitsgemässe Angaben zu ihrer Person und ihrem Vorhaben zu machen und nur seriöse Angebotsanfragen zu stellen. Angebotsanfragen, die diesen Anforderungen nicht genügen, können von uns ohne Angabe von Gründen gelöscht werden. Zuwiderhandlungen können zu einer Sperrung des Nutzers führen.

6.2 Unautorisierter Zugriff auf die Plattform

Der automatisierte Zugriff auf die Plattform, z.B. durch Bots, Skripte oder ähnliches, ist untersagt.

7. Zahlungsbedingungen

7.1 Allgemeines

Der Nutzer verpflichtet sich, den Betrag zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern zutreffend) gemäss dem Angebot in der vereinbarten Währung zu zahlen. Kommt ein Nutzer seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach, sind wir berechtigt, eine Angebotsanfrage abzulehnen oder unsere Forderungen an ein Inkassobüro abzutreten. Allfällige Inkasso- und Rechtsverfolgungskosten gehen zu Lasten des Nutzers.

7.2 Zahlungsabwicklung

Die Zahlung des vereinbarten Betrags erfolgt über die vom Nutzer ausgewählte Zahlungsmethode (z.B. Zahlungsdienstleister wie TWINT, Klarna, PayPal oder andere auf der Plattform angegebene Zahlungsoptionen). Diese kann sich von Zeit zu Zeit sowie landesspezifisch ändern. Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über eine gesicherte Verbindung (SSL/TLS-Verschlüsselung), um die Sicherheit der Daten des Nutzers zu gewährleisten.

Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Nutzer die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkarten- oder Zugangsdaten des jeweiligen Zahlungsdienstanbieters. Der Nutzer ermächtigt Jakuto, Zahlungen auf dem entsprechenden Wege anzunehmen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, haben wir Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Ferner haftet Jakuto nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die der Kartenherausgeber oder die Bank dem Nutzer infolge der Bearbeitung der Bezahlung gemäss Bestellung möglicherweise verrechnet.

Wenn der Nutzer mit einer Kreditkarte oder einer alternativen Zahlungsmethode bezahlt, behalten wir uns das Recht vor, die Gültigkeit der Karte zu überprüfen, die Verfügbarkeitsparameter für den Einzug und die Adressdaten zu kontrollieren und die Autorisierung durch den Kartenherausgeber oder Zahlungsanbieter anzufordern. Ferner bestätigt der Nutzer, dass die Kreditkarte gültig ist und die eingegebenen Zahlungsdaten korrekt sind. Bei Ablehnung der Zahlung behält sich Jakuto das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und die Vermittlung der angeforderten Dienstleistungen einzustellen. In diesem Fall wird Jakuto sich umgehend mit dem Nutzer in Verbindung setzen.

7.3 Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten

Der Betrag gemäss dem angenommenen Angebot wird mit Zustandekommen des Folgevertrags sofort zur Zahlung fällig. Der Nutzer verpflichtet sich, die Zahlung unverzüglich über die gewählte Zahlungsmethode vorzunehmen. Jakuto haftet nicht für Verzögerungen oder Fehler bei der Zahlungsabwicklung, die durch den Zahlungsanbieter oder involvierte Dritte verursacht werden.

7.4 Steuern und sonstige Abgaben

Alle anfallenden Steuern und Abgaben im Zusammenhang mit den Dienstleistungen gehen ausschliesslich zu Lasten des Nutzers, auch wenn sie im Angebot nicht vollständig genannt sind (z.B. weil sie zum Zeitpunkt des Angebots nicht bekannt waren). Der Nutzer haftet dafür voll gegenüber Jakuto.

8. Dauer und Beendigung des Vertragsverhältnisses

8.1 Vertrag mit dem Nutzer

Der Vertrag mit dem Nutzer über die Erstellung eines Angebots für psychologische Beratungsleistungen endet mit der Erledigung der jeweiligen Angebotsanfrage. In allen anderen Fällen enden die Verträge mit der endgültigen Erbringung der jeweiligen Leistung. Anschlussverträge enden zu dem im Anschlussvertrag festgelegten Zeitpunkt.

8.2 Vertrag mit den Anbietern

Der Vertrag mit den Anbietern wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt, sofern nicht anders vereinbart, in der Regel einen Monat zum Monatsende. Die Vergütung erfolgt für jede oder mehrere Übertragungen von Angebotsanfragen eines oder mehrerer Nutzer an den Anbieter („Lead“). Die Preise und Gebühren gelten gemäss der Preisliste nach der Zulassung als Anbieter. Die Rechnungsstellung erfolgt am Ende eines jeden Monats oder nach Vereinbarung mit dem Anbieter. Die Zahlungsfrist beträgt 10 (zehn) Tage, sofern nichts anderes vereinbart ist.

8.3 Ausserordentliche Kündigung

Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Vertragspartei wesentliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt, sich in Konkurs/Insolvenz oder Liquidation befindet oder die Vertragserfüllung aus anderen Gründen für eine Vertragspartei nicht mehr zweckdienlich oder zumutbar ist.

9. Geistige Eigentumsrechte

Die Anbieter unterbreiten uns Angebote für psychologische Beratungsleistungen und damit verbundene Dienstleistungen. Mit der Übermittlung erklären die Anbieter ihr Einverständnis zur Weitergabe an die Nutzer. Die Anbieter räumen uns in diesem Zusammenhang ggf. ein nicht ausschliessliches, übertragbares, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an allen Inhalten der Angebote ein, einschliesslich marken- und urheberrechtlich geschützter Inhalte.

Alle Rechte an der Plattform, unserem Unternehmen und unserer Marke oder sonstigen geistigen Eigentumsrechten und unserem Know-how, einschliesslich der Urheberrechte, gleich welcher Art, verbleiben vollständig und dauerhaft bei uns.

10. Gewährleistung

Für Nutzer aus der Schweiz:

Wir schliessen alle Gewährleistungsansprüche aus, soweit sie nicht ausdrücklich in diesen AGB genannt sind. Insbesondere übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass geeignete Anbieter gefunden werden können, dass die Vertragspartner die zwischen ihnen bestehenden vertraglichen Verpflichtungen erfüllen oder dass die von den Vertragspartnern gemachten Angaben (z.B. über fachliche Qualifikation, Termine, Verfügbarkeit, ordnungsgemässe Durchführung der Leistungen oder sonstige relevante oder irrelevante Informationen oder Zusicherungen) richtig sind. Die Durchführung bzw. Durchsetzung von Verträgen liegt in der Verantwortung der jeweiligen Vertragsparteien.

Für Nutzer aus Deutschland:

Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich die Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Rechts.

Für Nutzer aus Österreich:

Wir schliessen alle Gewährleistungsansprüche aus, soweit sie nicht ausdrücklich in diesen AGB genannt sind. Insbesondere übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass geeignete Anbieter gefunden werden können, dass die Vertragspartner die zwischen ihnen bestehenden vertraglichen Verpflichtungen erfüllen oder dass die von den Vertragspartnern gemachten Angaben (z.B. über fachliche Qualifikation, Termine, Verfügbarkeit, ordnungsgemässe Durchführung der Leistungen oder sonstige relevante oder irrelevante Informationen oder Zusicherungen) richtig sind. Die Durchführung bzw. Durchsetzung von Verträgen liegt in der Verantwortung der jeweiligen Vertragsparteien.

Weitere Gewährleistungsausschlüsse:

Die Nutzung der Plattform kann insbesondere aus technischen Gründen vorübergehend, teilweise oder vollständig nicht möglich sein. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die ständige Verfügbarkeit der Plattform sowie für die Aktualität, Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Angebote.

Alle anderen Gewährleistungen sind, soweit nach jeweils geltendem Recht gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen.

11. Unsere Haftung

11.1 Allgemeines

Für Nutzer aus der Schweiz:

Als Vertreter, Makler oder Vermittler von psychologische Beratungsleistungen haften wir nach Massgabe des geltenden materiellen Schweizer Rechts unbeschränkt für direkte Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie aus Personenschäden. Die übrige Haftung für weitere Schäden aus Vertrag oder aus unerlaubter Handlung wird hiermit vollständig ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung für Hilfspersonen wird ausgeschlossen. Darüber hinaus haften wir nicht für mittelbare und Folgeschäden wie entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Mehraufwendungen, Folgeschäden und Ansprüche Dritter, Betriebsunterbrechung, Schäden mit Strafcharakter (z.B. Bussgelder, Straf- und Verwarngelder, Vertrags- und Konventionalstrafen), Verlust von Daten und Datenträgern, Schäden aufgrund von Datenschutzverletzungen, Schäden aufgrund von Eingriffen in das IT-System wie z.B. Cybervorfälle, Malware, Computerviren und Skripte.

Unbeschadet der vorstehenden Regelungen beschränkt sich unsere Gesamthaftung im Rahmen unserer Zusicherungen und nach Massgabe dieser AGB, unabhängig des Grundes, und soweit gesetzlich zulässig, auf den Wert des für die betreffende Dienstleistung in Rechnung gestellten Betrages.

Für Nutzer aus Deutschland:

Als Vertreter, Makler oder Vermittler von psychologischen Beratungsleistungen haften wir nach Massgabe des geltenden materiellen deutschen Rechts unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung sie regelmässig vertrauen dürfen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten von gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Jakuto nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Nutzers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Unbeschadet der vorstehenden Regelungen beschränkt sich unsere Gesamthaftung im Rahmen unserer Zusicherungen und nach Massgabe dieser AGB, unabhängig des Grundes, und soweit gesetzlich zulässig, auf den Wert des für die betreffende Dienstleistung in Rechnung gestellten Betrages.

Unter Maßgabe des Vorstehenden übernehmen wir keine Haftung dafür, dass geeignete Anbieter gefunden werden können, dass die Vertragspartner die zwischen ihnen bestehenden vertraglichen Verpflichtungen erfüllen oder dass die von den Vertragspartnern gemachten Angaben (z.B. über fachliche Qualifikation, Termine, Verfügbarkeit, ordnungsgemässe Durchführung der Leistungen oder sonstige relevante oder irrelevante Informationen oder Zusicherungen) richtig sind. Die Durchführung bzw. Durchsetzung von Verträgen liegt in der Verantwortung der jeweiligen Vertragsparteien.

Für Nutzer aus Österreich:

Wir haften nur für eigenes Verhalten und nicht für das Verhalten des vermittelten Anbieters. Die Haftung von Jakuto für Sach- und Vermögensschäden, welche den Nutzern aus oder im Zusammenhang mit dem Vermittlungsverhältnis zu Jakuto oder aufgrund der Nutzung der Plattform entstehen, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Jakuto übernimmt keine Haftung für eine erfolgreiche Vermittlung eines Anbieters. Dies umfasst sämtliche Fälle, in welchen die Vermittlung eines Anbieters nicht erfolgen kann und dies auf Umstände zurückzuführen ist, die nicht Jakuto zuzurechnen sind.

Insbesondere wird keine Haftung für Schäden aller Art übernommen, wenn kein Anbieter zur Vermittlung zur Verfügung steht. Es wird insbesondere keine Haftung für eine erfolgreiche Vermittlung innerhalb bestimmter Fristen übernommen.

11.2 Alle Länder: Besondere Haftungsausschlüsse

11.2.1 Leistungserbringung durch die Anbieter und Eigenverantwortung durch die Nutzer

Wir haften nicht für die Qualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der von den Anbietern erbrachten Beratungsleistungen. Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für fehlerhafte Leistungen der Anbieter und sonstiger Dritter, insbesondere dafür, dass der Anbieter alle anwendbaren nationalen und internationalen Vorschriften, Vereinbarungen und Vorgaben einhält. Wir haften weiter nicht für die rechtliche Zulässigkeit oder die Informationen (einschliesslich etwaiger entgegenstehender Rechte Dritter) der von den Anbietern oder Nutzern veröffentlichten oder zur Verfügung gestellten Inhalte. Wir prüfen diese Inhalte nicht systematisch und sind daher nicht für deren Überprüfung verantwortlich. Sollten wir jedoch von einer rechtswidrigen Handlung oder einem rechtswidrigen Inhalt Kenntnis erlangen, werden wir diese unverzüglich entfernen. Wir haften ferner nicht für Unterlassungen, Unrichtigkeiten oder Pflichtverletzungen, die auf ein schuldhaftes Verhalten des Nutzers zurückzuführen sind.

Nutzer der Plattform sind selbst dafür verantwortlich, die Eignung eines Anbieters für die angefragten Leistungen nach eigenem Ermessen zu prüfen und eine informierte Entscheidung hinsichtlich der Inanspruchnahme der Leistungen zu treffen.

Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigene Verantwortung. Jakuto ist in keinem Fall haftbar für unmittelbare, mittelbare oder Folgeschäden, die aus einer unzulässigen oder unsachgemässen Nutzung der Plattform entstehen. Jakuto schliesst weiter jede Haftung für direkte, indirekte oder Folgeschäden sowie Schäden oder Folgen aus, die aus der Nutzung der Plattform oder der vermittelten Dienstleistungen entstehen, insbesondere wenn:

  • Nutzer die Dienste der Plattform entgegen den oben genannten Bestimmungen in einem medizinischen (inkl. psychiatrischen) und psychotherapeutischen Notfall in Anspruch nehmen möchten;
  • Nutzer es unterlassen, rechtzeitig medizinische (inkl. psychiatrische) und psychotherapeutische Fachpersonen zu konsultieren;
  • fehlender medizinischer (inkl. psychiatrischer) und psychotherapeutischer Behandlung bei ernsthaften Erkrankungen;
  • Entscheidungen oder Handlungen, die auf Basis der in Anspruch genommenen Dienstleistungen durch den Nutzer getroffen werden;
  • es zu einer Verschlechterung des psychischen oder physischen Gesundheitszustands der Nutzer kommt.

Die Regelungen nach Ziffer 11.1 für Nutzer aus Deutschland bleiben unberührt.

11.2.2 Eigenverantwortung der Anbieter

Die Anbieter sind eigenständig und unabhängig tätig. Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Einhaltung aller rechtlichen, fachlichen und vertraglichen Anforderungen, die mit der Erbringung ihrer Dienstleistungen verbunden sind. Wir übernehmen keine Haftung für Handlungen oder Unterlassungen der Anbieter.

12. Haftung von Anbietern und Nutzern

Anbieter und Nutzer haften uns und allfälligen Dritten gegenüber ausdrücklich und vollumfänglich, verschuldensunabhängig, für alle unmittelbaren und mittelbaren Schäden sowie für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund und unter welchem Titel, die aufgrund von Verstössen gegen diese AGB oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform entstehen. Die Haftungsfreistellung umfasst auch Ansprüche Dritter.

Die Haftung zwischen Anbietern und Nutzern richtet sich ausschliesslich nach den Bestimmungen des jeweiligen Vertrages zwischen diesen Vertragspartnern. Die betreffenden Vertragspartner stellen uns in diesem Zusammenhang in vollem Umfang von allen Ansprüchen anderer Vertragspartner und Dritter frei und verpflichten sich, alle uns oder der Plattform in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten - einschliesslich Anwalts- und Gerichtskosten - und Schäden in vollem Umfang zu tragen.

13. Höhere Gewalt

Tritt ein Ereignis ein, das ausserhalb unseres Einflusses und unserer Kontrolle liegt (sog. Höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung (oder verspätete Erfüllung) von Verpflichtungen aus diesem Vertrag. Ausserdem behalten wir uns in solchen Fällen das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Ein von uns nicht zu beeinflussendes Ereignis liegt z.B. in folgenden Fällen vor (nicht abschliessende Aufzählung):

bei Streiks, Aussperrungen oder sonstigen Handlungen Dritter, Invasionen, Terroranschlägen, Krieg, Feuer, Explosionen, Stürmen, Überschwemmungen, Erdbeben, Epidemien, Pandemien und sonstigen Naturkatastrophen oder dem Ausfall öffentlicher oder privater Kommunikations- oder Transportnetze oder von Stromversorgern.

Sollte ein Ereignis eintreten, auf das wir keinen Einfluss haben und das die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen beeinträchtigt, werden wir die Parteien so schnell wie möglich informieren.

14. Vertraulichkeitsverpflichtung

Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, geistige Eigentumsrechte und personenbezogene Daten („vertrauliche Informationen“) der jeweils anderen Partei, die den Parteien im Rahmen ihrer Zusammenarbeit direkt oder indirekt bekannt werden, sind geheim zu halten und - ausser im Rahmen der jeweiligen Vertragserfüllung - weder zu verwerten noch Dritten gegenüber offenzulegen oder zugänglich zu machen. Jede Partei kann von Fall zu Fall die Informationen und Unterlagen benennen, die sie für vertraulich hält. Jede Anbieter- oder Nutzerpartei ist dafür verantwortlich, uns schriftlich über den Umgang mit sensiblen Informationen und Unterlagen zu instruieren.

Die Geheimhaltungspflicht gilt nicht für Informationen, die allgemein bekannt und leicht zugänglich sind, dem Betroffenen bereits bekannt waren oder ihm von Dritten in zulässiger Weise zugänglich gemacht wurden. Vorbehalten bleiben gesetzliche Auskunftspflichten gegenüber Behörden und Dritten. Die Geheimhaltungspflicht wird von den Parteien in geeigneter Weise auf Mitarbeiter und Hilfspersonen übertragen.

Anbieter und Nutzer nehmen zur Kenntnis und sind damit einverstanden, dass wir vertrauliche Informationen an verbundene Unternehmen und Dritte, die wir zur Vertragserfüllung beiziehen, weitergeben dürfen. Dabei stellen wir sicher, dass die Vertraulichkeitsverpflichtung von den verbundenen Unternehmen und beauftragten Dritten eingehalten wird.

Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch im Falle einer Beendigung der Zusammenarbeit über die Dauer dieser Zusammenarbeit hinaus, solange ein schutzwürdiges Interesse besteht, mindestens jedoch 5 (fünf) Jahre lang.

15. Datenschutz

Die Parteien verpflichten sich, die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG, SR 235.1) inklusive der dazugehörenden Verordnung sowie die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Informationen zur Bearbeitung von Personendaten von Nutzern und zu den Ansprechpartnern der Anbieter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.xxxxxxxx/privacy.

16. Urheberrecht

Die auf der/n Website/n von Jakuto veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Jakuto oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Jakuto und der entsprechende Rechteinhaber behalten sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.

17. Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder unvollständig sein oder die Erfüllung unmöglich werden, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, die unwirksame Bestimmung unverzüglich durch eine wirksame zu ersetzen, die dem ursprünglich Gewollten möglichst nahekommt. Gleiches gilt für den Fall einer Regelungslücke.

18. Verstoss gegen die AGB

Verstösst ein Anbieter oder ein Nutzer gegen die für ihn jeweils geltenden Klauseln dieser AGB, kann er von der Teilnahme als Anbieter bzw. Nutzer der Plattform ausgeschlossen werden. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten.

19. Änderungsklausel, mehrsprachige Fassungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Alle Änderungen treten mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website in Kraft. Massgeblicher Zeitpunkt für die Geltung der jeweils gültigen AGB ist der Abschluss des Vertragsverhältnisses.

Vertragssprache ist ausschliesslich Deutsch. Stehen der vorliegende deutsche Text und allfällig in andere Sprachen übersetzte Fassungen dieser AGB in einem Konflikt, geht der deutsche Text in seiner Geltung vor.

20. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB sowie auf alle vertraglichen und ausservertraglichen Ansprüche ist ausschliesslich materielles schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (IPRG, SR 291) und der Kollisionsnormen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und des übrigen multinationalen Rechts. Vorbehalten bleiben die zwingend anwendbaren Bestimmungen von nationalen und internationalen Vorschriften, Richtlinien, multilateralen Abkommen und Verträgen, soweit sie anwendbar sind.

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zug. Vorbehalten bleiben die gesetzlich zwingend vorgesehenen Gerichtsstände.

Diese Bestimmungen gelten nur, soweit es keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staats gibt, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, welche diesen AGB vorgehen. Diese AGB ersetzen alle bisherigen allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Zug, , 1. Januar 2025